September 2021

Welche staatlichen Förderungen und Anreize gibt es für Photovoltaik-Anlagen und wie können sie genutzt werden, um die Rendite zu verbessern ?

Die Photovoltaik-Technologie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer der wichtigsten Energiequellen für die Schweiz geworden. Solarstrom ist nicht nur umweltfreundlich und nachhaltig, sondern auch kosteneffizienter als traditionelle Energiequellen. In diesem Blogbeitrag werden wir uns daher mit den staatlichen Förderungen und Anreizen für Photovoltaik-Anlagen in der Schweiz befassen und erklären, …

Welche staatlichen Förderungen und Anreize gibt es für Photovoltaik-Anlagen und wie können sie genutzt werden, um die Rendite zu verbessern ? Weiterlesen »

Welche gesetzlichen Vorschriften sind bei der Installation einer Solaranlage zu beachten ?

Die Installation einer Solaranlage in der Schweiz ist durch verschiedene gesetzliche Vorschriften geregelt. Wer eine Solaranlage auf seinem Hausdach installieren möchte, sollte sich daher vorab über die relevanten Vorschriften informieren. In diesem Blogbeitrag werden die wichtigsten Aspekte erläutert. In der Schweiz ist für die Installation einer Solaranlage in der Regel eine Baubewilligung erforderlich. Dies gilt …

Welche gesetzlichen Vorschriften sind bei der Installation einer Solaranlage zu beachten ? Weiterlesen »

Welche steuerlichen Vorteile bieten Photovoltaik-Grossanlagen in der Schweiz ?

Photovoltaik-Großanlagen sind eine wichtige Investition in die erneuerbare Energieversorgung und können Unternehmen und Investoren in der Schweiz steuerliche Vorteile bieten. In diesem Artikel werden die verschiedenen steuerlichen Aspekte im Zusammenhang mit Photovoltaik-Großanlagen in der Schweiz erläutert. Mehrwertsteuer Die Mehrwertsteuer (MwSt) ist eine Steuer auf den Mehrwert, der in jeder Phase der Produktion und des Verkaufs …

Welche steuerlichen Vorteile bieten Photovoltaik-Grossanlagen in der Schweiz ? Weiterlesen »

Wie setzen sich die ungefähren Kosten für eine Solaranlage zusammen ?

Die Installation einer Solaranlage kann eine kosteneffektive Möglichkeit sein, um erneuerbare Energie zu erzeugen und die Stromrechnung zu senken. Die Kosten für die Installation einer Solaranlage in der Schweiz variieren je nach Größe und Leistung der Anlage, Standort, Art der Montage, Materialien und Arbeitskosten. In diesem Blogbeitrag werden die Kosten für die Installation einer Solaranlage …

Wie setzen sich die ungefähren Kosten für eine Solaranlage zusammen ? Weiterlesen »

Welche steuerlichen Vorteile bieten Photovoltaik-Grossanlagen in der Schweiz ?

Photovoltaik-Großanlagen werden in der Schweiz immer beliebter. Die Schweizer Regierung bietet zahlreiche steuerliche Vorteile, um den Ausbau der Solarenergie in der Schweiz zu fördern. In diesem Artikel werden wir die steuerlichen Vorteile von Photovoltaik-Großanlagen in der Schweiz genauer betrachten. Gemäß dem Schweizer Steuergesetz können Unternehmen und Selbständige Investitionen in erneuerbare Energien wie Photovoltaik-Großanlagen von der …

Welche steuerlichen Vorteile bieten Photovoltaik-Grossanlagen in der Schweiz ? Weiterlesen »

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung